Infos und Begleitprogramm für Eltern
Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Familien,
„Wie kann ich mein Kind beschützen?“ – die zentrale Frage aller besorgten Eltern.
Als ersten Schritt zu mehr Sicherheit, sollten Sie aus unserer Sicht zunächst Ihre eigene Angst bekämpfen.
Wenn wir in den Nachrichten schreckliche Dinge zu hören und zu sehen bekommen, reagieren wir mit Angst darauf. Es machen sich Gedanken breit wie:
„Um uns herum ist alles schlecht, wir leben in gefährlichen Zeiten.“
Überall lauern Gefahren – diese Wahrnehmung unserer Gesellschaft bestätigen Statistiken nicht.
|
Auf dem Schulhof oder dem Weg zur Schule kommt es zu Schlägereien, Abzocke, Raub etc..
Dies sind die gefürchteten Szenarien unserer Kinder.
Zu beobachten ist, dass die Täter immer jünger werden.
Viele Mütter und Väter wissen wenig von den Erfahrungen, die ihre Kinder außerhalb der Familie sammeln. Sie haben eine bestimmte Vorstellung davon,
die in Anbetracht der schnellen gesellschaftlichen Entwicklung nicht realistisch sein müssen. Viele Eltern hinken hinterher, haben kein wirkliches Bild davon,
wie ihr Sohn bzw. ihre Tochter die Welt da draußen erlebt.
Gerne helfen wir interessierten Eltern, neue Sichtweisen zu entwickeln.
Unser Tipp: Machen Sie Ihrem Kind Mut. Nehmen Sie ihm seine übergroßen Ängste vor Verbrechen, Krankheit oder Unfällen.
Verhindern Sie, dass es sich als potenzielles Opfer fühlt.
|