Die Idee gegen Gewalt
Im Zuge stetig steigender Gewaltbereitschaft von Kindern
gegen Kinder, engagiert sich unser Verein seit nunmehr 14
Jahren im Bereich der altersgerechten, methodisch-didaktisch
angepassten Aggressionskontrolle.
Die Kursteilnehmer lernen Fähigkeiten und Fertigkeiten
bezogen auf das Körpergefühl, den Umgang mit Aggressionen
sowie die Entwicklung Situation bezogener Lösungsmöglichkeiten.
Hierbei spielt das Thema Fairness mit anderen und sich selbst eine zentrale Rolle.
Aus der Verknüpfung pädagogischer, psychologischer und kriminalpolizeilicher Erkenntnisse entstand ein differenziertes Konzept, welches in mehreren Kursplänen (à 12 Std.) organisiert ist.
Vision und Zielsetzung unserer Arbeit ist, Kinder sicher und stark zu machen, so dass sie Übergriffen jeglicher Art (durch Gleichaltrige; sexuellem Missbrauch etc.) nicht hilflos ausgeliefert sind.
Dabei erstreckt sich die Zielgruppe vom Kindergartenkind über Grundschüler bis hin zu Mädchen und Jungen weiterführender Schulformen. |